Inhaber: Helmut Pätz
Am Schorschberg 4
64739 Höchst i.Odw.
Fuhrparkrecht kompakt – sicher ist sicher Basisseminar
- Beginn:
- Do., 12. Okt. 2023
- Ende:
- Fr., 13. Okt. 2023
- Kurs-Nr.:
- 03-Bn
- Preis:
- 948,00 EUR (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Raum Bonn
-
- Diesen Kurs buchen
- Freie Plätze:
- 15 von 15
Beschreibung
Fuhrparkrecht kompakt – sicher ist besser (Basisseminar Inhouse NRW)
Dass Fuhrparkverantwortliche für viele Ereignisse im Fuhrpark persönlich haften, ist den meisten nicht bewusst. Dieses zweitägige Basisseminar gibt einen Überblick über das weite Feld des Fuhrparkrechts inklusive Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Kontrollpflichten. Es zeigt Wege der möglichen Lösungen für die Praxis auf.
Seminarziel
Sie suchen einen Überblick in der unübersichtlichen Situation der gesetzlichen Halterhaftung und der weiteren, zum Teil sehr neuen und verpflichtenden Arbeitsschutzvorschriften, die im Fuhrpark gegeben sind und zu berücksichtigen sind. Durch Erlangung des Wissens der verschiedenen unterschiedlichen Grundlagen der Halterhaftung, der Unfallverhütungsvorschriften, des Versicherungs- und Strafrechts wissen Sie zukünftig welche Verantwortung Sie tragen und wie Sie damit umgehen um wieder ruhig schlafen zu können.
Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie zukünftig wieder ruhig schlafen können.
Unser Seminar für Ihre Sicherheit und eine ruhige Nacht.
Zielgruppe
Fuhrparksachbearbeiter, Fuhrparkleiter, Personaler, sowie alle weiteren interessierten Mitarbeiter aus den tangierten Bereichen eines Fuhrparkbetreibers.
Methodik
Präsenzseminar, Fachvortrag, Interaktionen, Gruppenarbeiten, Arbeiten an Praxisbeispielen
Trainer/Seminarleiter
Helmut Pätz und/oder geprüfte Trainer mit hohem Praxisbezug
Seminarinhalte
- Halterhaftung und Halterverantwortung
- Rechtliche Konsequenzen für den Fuhrparkverantwortlichen und das Unternehmen
- Das neue Fahrerlaubnisrecht national und international
- Technik, Vorteile und Rechtsfolgen des digitalen Tachographen
- Die Unfallverhütungsvorschriften der DGUV 70
- Kontrollpflichten und Umsetzungsmöglichkeiten
- Aktuelle Urteile und Spezialfälle
- Wichtige Gestaltungsmerkmale des Dienstwagenvertrages
Zusatzleistungen
Umfangreiche Fach-Dokumentation und Gesetzestexte
Teilnahmebestätigung als Zertifikat
Versorgung
Begrüßungskaffee, Seminargetränke, Pausensnacks
Vormittagspause, Mittagessen (3-Gang-Menue oder Buffet) und Kaffeepause
Seminardauer
2 Tage
Zeiten
Erster Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Zweiter Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Sonstiges
Für das Seminar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen notwendig
Ermäßigungen und Sonderkonditionen auf Anfrage
Dieses Seminar ist ab 5 Teilnehmern auch als Inhouse-Seminar mit individuellen inhaltlichen Schwerpunkten buchbar. Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf.
Sprechen Sie mit Michaela Ringen
Email: Akademie@insight-2000.de
Telefon 06163 7058712