Fuhrparkmanagement Kompakt – schnell effizient
- Beginn:
- 26. Sep 2022
- Ende:
- 27. Sep 2022
- Kurs-Nr.:
- 01-Bn
- Preis:
- 948,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Raum Bonn
-
- Plätze:
- 15
Beschreibung
Fuhrparkmanagement Kompakt – schnell effizient
Effizientes Fuhrparkmanagement ist mehr als nur der Einkauf von Fahrzeugen und Full-Service-Leasing. Wir stellen im Kompaktseminar vor, womit jeder Fuhrparkverantwortliche vertraut sein sollte: TCO Total Cost of Ownership Analyse, Halterhaftung, rechtliche Konsequenzen bei nicht Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, Inhalte einer rechtlich praktikablen Car Policy, zweckmäßiges Outsourcing, u.v.a.m.
Seminarziel
In nur zwei Tagen bekommen Sie eine kompakte Basisausbildung für das Managen eines Fuhrparks. Alle Prozesse rund um das Fuhrparkmanagement, sei es der Einkauf, der Abschluss von Leasingverträgen, das Erstellen einer Car Policy oder das Erstellen einer Kostenrechnung, werden betrachtet und erläutert. Sie erkennen die unterschiedlichen Prozesse und lernen dieses für Ihren Fuhrpark einzusetzen. Sie lernen zukünftig die Kosten und Prozesse Ihres Fuhrparks wirkungsvoll zu optimieren sowie die rechtlichen Problematiken zu klären und umzusetzen.
Zielgruppe
Fuhrparksachbearbeiter, Fuhrparkleiter, Einkäufer, Personaler, sowie alle weiteren interessierten Mitarbeiter aus den tangierten Bereichen eines Fuhrparkbetreibers.
Methodik
Präsenzseminar, Fachvortrag, Interaktionen, Gruppenarbeiten, Arbeiten an Praxisbeispielen
Trainer/Seminarleiter
Helmut Pätz und/oder geprüfte Trainer mit hohem Praxisbezug
Seminarinhalte
- Beteiligte, Aufgaben und Konzepte des Fuhrparkmanagements
- Fuhrpark-Struktur-Analyse und Kostensenkungspotenziale im Fuhrpark
- Fahrzeugkostenrechnung als Basisinstrument
- Kostenoptimierung bei Vollkostenbetrachtung
- Die Car Policy / Dienstwagenordnung
- Risiko- und Schadensmanagement
- Kauf-Leasing-Vergleich
- Outsourcing- und Prozessoptimierungs-Strategien
Zusatzleistungen
Umfangreiche Fach-Dokumentation und Analyse Tools
Teilnahmebestätigung als Zertifikat
Versorgung
Begrüßungskaffee, Seminargetränke, Pausensnacks
Vormittagspause, Mittagessen (3-Gang-Menue oder Buffet) und Kaffeepause
Seminardauer
2 Tage
Zeiten
Erster Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Zweiter Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Sonstiges
Für das Seminar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen notwendig.
Ermäßigungen und Sonderkonditionen auf Anfrage.
Dieses Seminar ist ab 5 Teilnehmern auch als Inhouse-Seminar mit individuellen inhaltlichen Schwerpunkten buchbar.
Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf.
Sprechen Sie mit Michaela Ringen
Email: Akademie@insight-2000.de
Telefon 06163 7058712
Zur Anmeldung mit garantierter Sofortbuchung und Bestätigung: