Inhaber: Helmut Pätz
Am Schorschberg 4
64739 Höchst i.Odw.
Die Zukunft im Blick – Grundlage für Innovation
- Beginn:
- keine Angabe
- Ende:
- keine Angabe
- Kurs-Nr.:
- 13c-Da
- Preis:
- 987,00 EUR (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Frankfurt, Bonn oder nach Vereinbarung
-
- Diesen Kurs buchen
- Freie Plätze:
- 10 von 10
Beschreibung
Die Zukunft im Blick – Grundlage für Innovation
Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft sind nur durch einen Wimpernschlag voneinander getrennt. Das Prinzip der Mobilität zieht sich wie ein roter Faden durch alle Epochen, weil Vernetzung, Handel und Beziehungen das menschliche Leben reicher und erfolgreicher machen. Zukunftsorientiertes Denken und Handeln in der Mobilitätsbranche muss geprägt sein von praktikablen Zukunftsvisionen, Strategien und agiler Handlungsfähigkeit. Ein Unternehmen, das die Zukunft im Blick hat, ist in der Lage mit neuen Ideen die Anforderungen der Kunden von morgen zu erfüllen und zu übertreffen. Bisherige klassische Ansätze versagen oft, da der Kunde keine Vorstellungskraft für etwas hat, was es noch nicht gibt. Innovation darf daher kein Selbstzweck sein, sondern die Chance einen neuen Nutzen zu stiften, den der Kunde braucht aber noch nicht kennt.
Seminarziel
In nur zwei Tagen erfahren Sie, was die Prinzipien der VUKA Welt sind und welche Megatrends in der Zukunft auf die Automobilbranche zukommen. Sie trainieren, wie sie mit drei Zukunftsszenarien überzeugende neue Perspektiven für den Kunden der Zukunft entwickeln. Sie lernen, wie Menschen auf Veränderungen reagieren und wie ein zukunftsorientiertes Mindset Sie stressresilienter macht. Wir machen Sie fit für die Chancen und Risiken der Zukunft. Und Sie lernen die Orbitstruktur kennen, die den Kunden ins Zentrum stellt.
Zielgruppe
Geschäftsführer und Führungskräfte, Automobilhandel, Mobilitätsdienstleister, Fuhrparkbetreiber
Methodik
Präsenzseminar, erlebnisorientiertes Lernen in spannenden Interaktionen, Videos, Gruppenarbeiten, Arbeiten an Praxisbeispielen und viel anschauliche Visualisierung
Trainer/Seminarleiter
Susanne Neeb
Seminarinhalte
- Die Prinzipien der VUKA-Welt
- 8 Megatrends und wie sie sich auswirken können
- 3 Zukunfts-Szenarien für den Kunden von Morgen
- Orbit – eine neue Organisationsstruktur
- Stripes vs. Spots (Früher- vs. Morgen-Mindsets)
- Wie Sie den Zukunftsdialog JETZT starten
- Herausforderungen erkennen und AGIL nicht kopflos handeln
- Krisenkommunikation mit Zukunftscharakter
Zusatzleistungen
Umfangreiches Protokoll und Online Unterlagen
Teilnahmebestätigung als Zertifikat
Versorgung
Begrüßungskaffee, Seminargetränke, Pausensnacks
Vormittagspause, Mittagessen (3-Gang-Menue oder Buffet) und Kaffeepause
Seminardauer
2 Tage
Zeiten
Erster Tag: 09.00 – 17.30 Uhr
Zweiter Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
Sonstiges
Für das Seminar ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen notwendig.
Ermäßigungen und Sonderkonditionen auf Anfrage.
Dieses Seminar ist ab 5 Teilnehmern auch als Inhouse-Seminar mit individuellen inhaltlichen Schwerpunkten buchbar.
Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf.
Sprechen Sie mit Michaela Ringen
Email: Akademie@insight-2000.de
Telefon 06163 7058712